gta Research Portal
Das gta Research Portal hat die digitale Bereitstellung der Bestände des gta Archivs (Forschungs-, Bestandsdaten und digitalisierte Quellen) nach dem Prinzip des Open Access zum Ziel. Durch die Bereitstellung der Daten im Semantic Web (auf der Grundlage von Linked Open Data) und die konsequente Anwendung international anerkannter und zugleich offener Datenformate für den maschinenlesbaren Austausch von Forschungsdaten werden diese wertvollen Bestände gleichzeitig einer internationalen Wissenschaftsgemeinde für die weitere digitale Forschung zugänglich gemacht. Durch die Einbindung in etablierte Rechercheportale wie dem Wissensportal der ETH Bibliothek sollen die Bestände des Archivs ausserdem darüber hinaus auch innerhalb einer Heiminstitution und einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden.
Projektleitung
- Prof. Dr. Laurent Stalder (Projektantrag, 2018-2020)
- Prof. Dr. Maarten Delbeke (ab 2021)
- Thomas Hänsli, Leiter gta Digital
- Bruno Maurer, Leiter gta Archiv (2018-2021)
- PD Dr. Irina Davidovici (ab 2022)
Ontologische Grundlagen
Contact
gta Digital
Stefano-Franscini-Platz 5
8093
Zürich
Schweiz